×

Aids-Hilfe St. Gallen-Appenzell mit neuer Führung

Der ehemalige Kantonsrat und Kommunikationsberater Nils Rickert ist neuer Präsident des Vereins Aids-Hilfe St. Gallen-Appenzell (AHSGA). Er folgt auf Hanspeter Niggli, der über 30 Jahre im Vorstand und als Präsident aktiv war.

12.05.17 - 17:01 Uhr
Leben & Freizeit
Rickert, Nils, Nationalratskandidat
Nils Rickert ist neuer Präsident des AHSGA
Fotografie by Carole Fleischmannn / SÜDOSTSCHWEIZ

Der Verein Aids-Hilfe St. Gallen-Appenzell ist die wichtigste Organisation, wenn es um die HIV/Aids-Prävention und sexuelle Fragen in der Region geht. Pro Jahr besucht der Verein knapp 400 Schulen, führt Projekte durch bietet fachliche Beratung an und unterstützt Menschen mit HIV. Nun hat der Verein eine neue Führung.

Neue Rahmenbedingungen

«Ich freue mich, eine gut aufgestellte Organisation in einer nächsten Entwicklungsphase zu begleiten» fasst der neue Präsident Nils Rickert seine Motivation für das Engagement zusammen. Er wurde am Donnerstag an der Mitgliederversammlung des Vereins gewählt. Durch die Fortschritte bei der Behandlung von HIV veränderte sich auch die Einstellung der Menschen zum Thema Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten, so Rickert. Eine der zentralen Herausforderungen der Aids-Hilfe sei, unter diesen neuen Rahmenbedingungen die Achtsamkeit für sexuelle Gesundheit,  insbesondere bei jungen Menschen, zu stärken.  «Wir müssen neben bewährten auch neue Wege finden, sexuelle Gesundheit zu einem zentralen Thema zu machen», ist Rickert überzeugt.

Weitere Wechsel im Vorstand

Neben dem Präsidium wurden zwei weitere Positionen im Vorstand neu besetzt und damit ein Generationenwechsel vollzogen. Colette Künzle Stadelmann, Lehrerin an der Gewerblichen Berufsschule St. Gallen, ersetzt Bruno Bollhalder, ebenfalls Lehrer an dieser Schule. Kerstin Wissel, Ärztin in der Klinik für Infektiologie und Spitalhygiene des Kantonsspitals St. Gallen, kommt neu für das langjährige Vorstandsmitglied und ehemaligen Präsidenten, Pietro Vernazza. Vernazza ist Chefarzt an der gleichen Klinik. Die Zusammensetzung des Vorstands widerspiegelt, dass HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten die ganze Gesellschaft betreffen.

Die zurücktretenden Vorstandsmitglieder Bruno Bollhalder und Pietro Vernazza wurden für ihr langjähriges Engagement verdankt. Beide waren über Jahre im Vorstand aktiv und haben stark dazu beigetragen, dass die Aids-Hilfe St. Gallen-Appenzell in vielen Themen Vorreiterin war. Pietro Vernazza wurde zudem zum Ehrenmitglied der AGSHA ernannt.  Hanspeter Niggli wird das Vizepräsidium übernehmen und so einen reibungslosen Übergang unterstützen.

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR