×

Aufrüttelnder Film soll Bevölkerung sensibilisieren

Die Gemeinde Davos ist ganz konkret vom Klimawandel betroffen. Bevölkerung und Gäste sollen mittels eines Klima-Films auf die Thematik aufmerksam gemacht um zum Nachdenken angeregt werden.

Béla
Zier
21.04.17 - 10:57 Uhr
Leben & Freizeit
Der Klimawandel macht vor Davos nicht Halt.
Der Klimawandel macht vor Davos nicht Halt.

Im Davoser Kongresszentrum wurde am Donnerstagabend als Premiere der Film «Davos +1,7 Grad konkret: vom Klimawandel zum Klimahandeln» gezeigt. Der 22-minütige Beitrag besteht aus zehn Sequenzen und führt dem Zuschauer die Auswirkungen des Klimawandels in Davos vor Augen.

 

«Ich hoffe, dass der Film aufrüttelt. Der Klimawandel spielt sich vor der Haustüre ab», sagte Roland Hohmann von dem am Projekt beteiligten Bundesamt für Umwelt im Vorfeld der Filmvorführung.

 

Verständlicher Film

 

«Wegschauen hilft nicht weiter», betonte Gian Paul Calonder. Wie der Umweltbeauftragte der Gemeinde Davos im Vorfeld der Filmpräsentation weiter erklärte, sei der Beitrag einfach und verständlich und als «Sensibilisierungsprojekt» gedacht. (béz)

Béla Zier ist Redaktor der gemeinsamen Redaktion Online/Zeitung «Südostschweiz» und «suedostschweiz.ch» und berichtet über die Region Davos und das Prättigau. Er ist seit 1993 für die Medienfamilie Südostschweiz tätig und arbeitet dort, wo er auch wohnt. In Davos. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR