×

Die tragische Geschichte hinter dem «Ananas»-Bild

Das Bündner Kunstmuseum in Chur beleuchtet im Rahmen der Ausstellung «Eine Freundschaft im Krieg» die Beziehung ­zwischen dem Kunstsammler Hugo Simon und der Langwieser Künstlerin Rita Janett.

Südostschweiz
07.09.23 - 20:48 Uhr
Kultur

von Maya Höneisen

Es begann mit einer ­externen Anfrage betreffend der Künstlerin Rita Janett (1893–1965) aus Langwies. Im Bündner Kunstmuseum in Chur fand sich dazu das «Stillleben mit Ananas» des deutschen Malers Max Slevogt aus der Sammlung von Hugo ­Simon (1880–1950), jüdischer ­Bankier, ehemaliger preussischer Finanzminister der Unabhängigen Sozialdemokraten in Berlin und Kunstsammler. Das Bild war eine Leihgabe aus dem Jahr 1951 von Janett an das Museum.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.